Am 5. Oktober 2025 um 17:30 Uhr eröffnet Matthias Fletzberger die Konzertsaison 2025/26 im Teatro Vittorio Emanuele in Messina mit einem musikalischen Höhepunkt: Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll op. 125 – weltbekannt als „Chorsinfonie“. Dieses bahnbrechende Meisterwerk, zwischen 1818 und 1824 vollendet und im Mai 1824 in Wien uraufgeführt, gilt als Meilenstein der klassischen Musikgeschichte.

Matthias Fletzberger, seit 2021 regelmäßig als Dirigent in Messina hoch geschätzt, steht am Pult des Orchesters des Teatro Vittorio Emanuele. Die Solopartien übernehmen Liene Kinca (Sopran), Stepanka Pucalkova (Mezzosopran), A.J. Glueckert (Tenor) und Thomas J. Mayer (Bariton). Der renommierte Chor „F. Cilea“, einstudiert von Bruno Tirotta, sorgt gemeinsam mit Orchester und Solist:innen für ein mitreißendes Finale in Beethovens berühmter „Ode an die Freude“.

Die Neunte Sinfonie markiert einen Wendepunkt in der Sinfonik: Mit der Einbindung des Chores hat Beethoven neue kompositorische Wege beschritten und seinem Werk zugleich eine zutiefst humanistische Botschaft verliehen. Die „Ode an die Freude“ steht für universelle Brüderlichkeit und ein harmonisches Miteinander. Die Aufführung im Rahmen der Saison „Musik und Tanz 25/26“ unterstreicht einmal mehr die zentrale Bedeutung dieses musikalischen Monuments im internationalen Konzertrepertoire.